Inhalt: 


Software Download und Voraussetzungen

Bitte laden Sie sich die aktuellste Version von SPSS vom Campus Software Portal.

Für SPSS 29 (Aktuelle Version) sind dies

  • SPSS 29.0. 
    SPSS-29.0-macOS.iso

Für SPSS 28:

  • SPSS 28.0.1.1 (SPSS 28.0.1 mit FixPack 1, MacOS)
    28.0-IM-S28STATC-Mac-MD001-FP001.pkg

Für SPSS 27: 

  • SPSS_Statistics_27_macOS.pkg (das Haupt-Installationspaket)
  • 27.0-IM-S27STATC-Mac-MD001.pkg (das Installationspaket für den Fix-Pack 1)

Wenn weitere Fix-Packs dazukommen: es wird empfohlen, diese ebenfalls zu installieren. 

Bei der Installation muss sichergestellt sein, dass eine Verbindung zum Universitätsnetz besteht. Entweder Sie sind per Kabel mit einer Dose an der Universität verbunden, oder aber per WLAN im eduroam-Netz (allerdings nicht an den Kliniken, das ist aus Uni-Sicht extern). Wenn keine direkte Verbindung zum Universitätsnetz besteht (z.B. im WLAN zu Hause), muss eine VPN-Verbindung aufgebaut sein, bevor die Installation gestartet wird.

Systemvoraussetzungen

SPSS Statistics 27:

High Sierra (10.13), Mojave (10.14), Catalina (10.15), Big Sur (macOS 11) (x86-64, M1: laut IBM läuft SPSS 27 mit Rosetta 2, eine native Version gibt es noch nicht)

SPSS Statistics 28: 

High Sierra (10.13), Mojave (10.14), Catalina (10.15), Big Sur (macOS 11) (x86-64, M1: laut IBM läuft SPSS 28 mit Rosetta 2, eine native Version gibt es noch nicht

(eigene Tests scheinen auch darauf hinzuweisen, dass SPSS auch unter macOS 12 Monterey läuft)

SPSS Statistics 29:

High Sierra (10.13), Mojave (10.14), Catalina (10.15), Big Sur (macOS 11), Monterey (macOS 12) (x86-64, M1: laut IBM läuft SPSS 28 mit Rosetta 2, eine native Version gibt es noch nicht)

(auch hier: eigene Tests auf Ventura mit M1 scheinen funktionsfähig zu sein, aber hier keine Garantie dass alles fehlerfrei funktioniert). 


Installation

Mounten Sie die ISO-Datei (oder SPSS 27: das Disk Image .dmg) mit einem Doppelklick, es erscheint ein weiteres Laufwerk auf ihrem Desktop oder im Finder-Fenster.

Starten Sie die Installation mit dem Haupt-Installationspaket (Eine Datei mit der Endung .pkg):

Start der Installation von SPSS

Klicken Sie hier ‹Fortfahren›.


Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung mit ‹Fortfahren›. Sie müssen hier noch mal gezielt den Lizenzvertrag akzeptieren (Dialogfeld nicht gezeigt). 


Wenn gewünscht können Sie hier den Installationsort anpassen. Das ZDV empfiehlt das nicht, bitte einfach weiter mit Klick auf ‹Installieren›

Die Installation läuft jetzt, der Fortschritt wird im Fenster mit einem Laufbalken angezeigt. Nach der Installation von SPSS 27 wird automatisch der Licensing Wizard gestartet. Unter SPSS 28 erhalten Sie eine Frage: 

Klicken Sie hier auf "Lizenzassistenten starten". 


Klicken Sie hier auf ‹Weiter›.


 

Wählen Sie ‹Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer›. 


Tragen Sie hier den Lizenzserver ein (bitte per Hand eintragen, nicht kopieren): 

  • spss-campus.uni-tuebingen.de (für Mitarbeitende der Universität und Studierende)
  • spss-med.uni-tuebingen.de (für Mitarbeitende der Medizinischen Fakultät und UKT)
  • spss-cin.uni-tuebingen.de (Mitarbeitende des CIN)

Fortfahren mit ‹Weiter›.

SPSS Installation Rückmeldung vom Lizenzserver

Wenn Sie diesen Inhalt im Fenster sehen, konnte der Lizenzserver erfolgreich kontaktiert werden und die Lizenz wurde aktiviert. Beenden Sie die Installation mit ‹Fertigstellen›


Installation des Fixpack

Bitte gleich danach verfügbare Fixpacks installieren. Kucken Sie regelmäßig in das Campus-Software Portal, ob es weitere Fixpacks gibt. 

Im Falle von SPSS 27 steht gleich ein Fixpack zur Verfügung, der die Fehler behebt, die im Kontext mit dem Systemupdate macOS 11 Big Sur auftraten. 


Installations- und Lizenzprobleme

Besteht eine VPN-Verbindung?

Wenn SPSS installiert wird und jedes mal, wenn man SPSS startet muss eine Verbindung zum Uni-Netz und dem Lizenzserver bestehen. Sollten Sie SPSS zu Hause verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass eine VPN-Verbindung besteht. 

Konfiguration von VPN: https://uni-tuebingen.de/de/2178

Überprüfung, ob eine korrekte VPN-Verbindung besteht: Besuchen Sie https://wieistmeineip.de/ und überprüfen Sie, ob Ihre IPv4 mit 134.2. beginnt. Wenn nicht, haben Sie keine funktionierende VPN-Verbindung. 

Haben Sie den korrekten Lizenzserver (siehe Hinweis auf Campus Software-Portal) eingetragen? 

Bitte überprüfen Sie den Eintrag in der Konfigurationsdatei commutelicense.ini. Die Datei finden Sie hier:

/Applications/IBM SPSS Statistics/Resources/Activation/commutelicense.ini

In dieser Datei sollte in Zeile 2

Daemonhost=spss-campus.uni-tuebingen.de

stehen (oder der für ihre Organisation genutzte Lizenzserver). Korrigieren Sie hier den Eintrag notfalls (SPSS sollte nicht laufen) und speichern Sie die Datei. Starten Sie dann SPSS erneut.

Alternativ können Sie den Lizenzassistenten über das SPSS Menü «Datei › Lizenz verwalten» erneut aufrufen und korrekt konfigurieren. Oder auch direkt aus dem Ordner Resources/Activation/LicenseWizard starten.

Bitte geben Sie den Lizenzserver immer von Hand ein, nicht kopieren. 

In vorigen Versionen steht die Info in der Datei spssprod.inf, die unter 

/Applications/IBM/SPSS/Statistics/27/SPSSStatistics.app/Contents/bin/spssprod.inf

Beachten Sie, dass Sie SPSSStatistics.app mit einem Rechtsklick › «Paketinhalt zeigen» öffnen müssen, damit Sie an die spssprod.inf herankommen.

Ebenso kann die SPSS Statistics License Authorization Wizard.app (Im Programmverzeichnis von IBM SPSS) wieder aufgerufen werden und damit die Lizenzierung neu durchgeführt werden. Bitte geben Sie den Lizenzserver bitte per Hand ein, kopieren Sie den Server nicht aus der Anleitung.


SPSS startet gar nicht:

Stellen Sie sicher, das SPSS nicht läuft (kein SPSS Icon im Dock, kucken Sie eventuell auch in die Aktivitäten.app).

  • Löschen Sie den Ordner IBM in ~/Library/Application Support/ 
  • Löschen Sie alle Dateien, die mit com.ibm.spss anfangen im Ordner ~/Library/Preferences/

Den Library Ordner erreichen Sie über den Finder über das Menü "Gehe zu…", halten Sie die Taste ALT gedrückt und wählen "Library". 

Probieren Sie, SPSS zu starten. Bringen Sie eventuell viel Geduld mit (hat auf einigen wenigen Geräten schon mal 10 Minuten gedauert).