Anmeldung / Passwort / Anträge
- Passwort zurücksetzen - Passwort vergessen - Passwort ändern
- Wie erhalte ich Zugang zu den Lernplattformen ILIAS/Moodle?
- Wie stelle ich einen e-Antrag?
- ZDV-Account - universitäre Mail-Adresse / Gast-Account
Arbeitsgruppenlaufwerke (GLW)
- Ändern der Benutzer eines Arbeitsgruppenlaufwerkes
- Beantragung eines Gruppenlaufwerkes
- Berechtigungen für Arbeitsgruppenlaufwerke anzeigen
- Delegiert-Arbeitsgruppenlaufwerk administrieren
- Kündigen eines Arbeitsgruppenlaufwerkes
- Netzlaufwerke nur bei Zugriff verbinden
- Quota (Speicherkapazität) für ein Gruppenlaufwerk ändern
- Service Level für Arbeitsgruppenlaufwerke
- Spezielle Berechtigungen für einen Ordner einrichten (Service Level advanced)
- Welche Rollen gibt es für Arbeitsgruppenlaufwerke?
- Wiederherstellen von gelöschten Dateien/Ordner auf Arbeitsgruppenlaufwerke
- Wie kann ich mich mit einem Arbeitsgruppenlaufwerk (GLW) oder einem persönlichen Laufwerk verbinden?
- Word/Excel/Acrobat können ein Dokument auf einem Gruppenlaufwerk nicht öffnen
Barrierefreie Dokumente
- 1. Grundlagen barrierefreier Dokumente
- 2. Barrierefreie Dokumente mit Microsoft Word
- 3. Barrierefreie PDF
- 4. Barrierefreiheit überprüfen mit PAC3
- 5. Barrierefreiheit in Typo3
- 6. Häufige Fehler und Fehlerbehebung
Downloads
Drucker / Netzwerkdrucker
- Installieren von Netzwerkdruckern auf Windows / macOS
- macOS: Drucker über den Windows Print Server installieren
- macOS: Verwaltungsdrucker installieren
- Windows 10: Installation eines Netzwerkdruckers in der Domäne "uni-tuebingen.de"
- Windows 10: Installation eines Netzwerkdruckers unter Verwendung der IP-Adresse (Direktes Ansprechen des Druckers)
- Windows 7: Installation eines Netzwerkdruckers in der Domäne "uni-tuebingen.de"
- Windows 7: Installation eines Netzwerkdruckers unter Verwendung der IP-Adresse (Direktes Ansprechen des Druckers)
- Wie druckt man auf Gestattungsgeräten / Chipkarten-Druckern der Firma Morgenstern?
iPad für Dozenten
- Apps herunterladen
- eMail konfigurieren
- Erste Inbetriebnahme
- iPad per Ethernet mit dem Netz verbinden
- iPad zurücksetzen zum Zurückgeben (für geteilte iPads)
- Microsoft Cloud Dienste nutzen
- Rode Wireless Go II am iPad
- Spezielle Hinweise für gemeinsam genutzte iPads
- Über ihre Apple-ID
- WLAN / eduroam Konfiguration
- Zoom auf dem iPad Pro
Mail
Microsoft Exchange
- iOS/ iPadOS: Konfiguration eines Exchange Kontos
- macOS: Hinzufügen einer Funktionsmailbox in Outlook/mac
- macOS: Konfigurationsanleitung von Apple Mail / Kalender für Cloud-Exchange
- macOS: Konfiguration von Apple Mail / Kalender für Exchange (@uni-tuebingen.de)
- macOS: Konfiguration von Outlook/mac für Exchange
- Outlook Abwesenheitsnachrichten und Zeitraum festlegen
- Outlook - Mails und Kontakte exportieren / extern sichern
- Outlook Mitgliederverwaltung bei selbstadministrierten Verteilerlisten
- Outlook Posteingangs-Regeln und Mailabsender-Filter (SPAM-/Junk-E-Mail) konfigurieren
- Outlook Ressourcen buchen - Kalendereinträge anzeigen
- Windows 1: Outlook Benutzermailbox Uni-Exchange (MAPI) - Konfigurationsanleitung
- Windows 2: Outlook Funktionsmailbox Uni-Exchange - Konfigurationsanleitung
- Windows 3: Benutzer - IMAP Konto (Cyrus-Mailserver) zum Mails kopieren einrichten - Konfigurationsanleitung
- Windows 4: Outlook Cloud-Exchange - Konfigurationsanleitung
- Windows 5: Thunderbird IMAP Konto auf Exchange Mailsystem - Konfigurationsanleitung
- Windows 6: SMIME Signatur zur Verschlüsselung für Outlook Kontakte aktivieren
Microsoft Office
- Citavi Web Assistant in Microsoft Word für macOS integrieren
- Installation und Aktivierung von Microsoft Office Professional Plus 2019 unter Windows 10
- Microsoft Office deinstallieren unter Windows
- OneDrive Daten-Migration
Microsoft Teams
- An Lehrveranstaltungen in Teams teilnehmen
- Anleitungen zu Teams
- Anwenden von Microsoft Teams: Anmeldung und Teams anlegen
- Anwenden von Microsoft Teams: Zusammenarbeit im Team
- Lehre in Teams: Erweiterungen 2
- Lehre mit Teams: Erweiterungen 1
- Online Lehrveranstaltungen schnell mit Teams anlegen
- Teams mit Android 01-12 Basics
- Teams mit Android 13 Anrufe Konferenzen
- Teams mit Android 14-15 Neue Chats Kanäle Teams
- Teams mit Android 16 Kursteilnehmer
- Teams mit Android 17 Kursleiter
- Teams mit Android 18-20 Weiteres
- Teams-StepByStep-Basics
- Videos zu Teams
- Wichtige Informationen zu ihrem Cloud-Konto
Microsoft Windows
- Entfernen/Deinstallieren von Windows Updates
- Fehler "Datei ist beschädigt" bei Starten der setup.exe (Windows 10)
- Installation einer Schrift in Windows 10 (Managed Clients)
- Microsoft Windows 10 - Download, Installation und KMS-Aktivierung
- Zeit-Server der Universität Tübingen unter Windows 10 nutzen
PC Installation
Software - Adobe Acrobat und Creative Cloud
- Adobe Acrobat Installation Windows/macOS
- Adobe Acrobat unter iPadOS
- Aktivieren der Lizenz und Installation der Adobe Creative Cloud
- Scannen mit Adobe Acrobat Pro DC (Windows 10)
Software - Campus Software Portal
- EndNote
- Informationen zu Campus Software und macOS 11/12 Kompatibilität
- MaxQDA
- OTC - OpenTouch Conversation
- SAS JMP
- SPSS Statistics
- Stata
Typo3 Fragen
Video-Konferenzen
VPN - Remote-Zugang
- 1 - VPN-Verbindung unter Windows 10 einrichten
- 2 - Configuring a VPN connection under Windows 10
- 3 - VPN Konfiguration unter macOS
- 4 - VPN Configuration on macOS
- 5 - VPN Konfiguration unter iOS und iPadOS
- 6 - VPN configuration on iOS and iPadOS
- 7 - VPN unter Linux
- 8 - VPN-Verbindung mit Android einrichten
- Remote-Desktop Verbindung unter Windows aktivieren
- VPN-Verbindung funktioniert plötzlich nicht mehr unter Windows 10
- Windows IPv4 vor IPv6 bevorzugen
- x(Installation von sstp-client unter macOS, geht aktuell nicht)
WLAN EDUROAM
Anmeldung / Passwort / Anträge
- Passwort zurücksetzen - Passwort vergessen - Passwort ändern
- Wie erhalte ich Zugang zu den Lernplattformen ILIAS/Moodle?
- Wie stelle ich einen e-Antrag?
- ZDV-Account - universitäre Mail-Adresse / Gast-Account
Arbeitsgruppenlaufwerke (GLW)
- Ändern der Benutzer eines Arbeitsgruppenlaufwerkes
- Beantragung eines Gruppenlaufwerkes
- Berechtigungen für Arbeitsgruppenlaufwerke anzeigen
- Delegiert-Arbeitsgruppenlaufwerk administrieren
- Kündigen eines Arbeitsgruppenlaufwerkes
- Netzlaufwerke nur bei Zugriff verbinden
- Quota (Speicherkapazität) für ein Gruppenlaufwerk ändern
- Service Level für Arbeitsgruppenlaufwerke
- Spezielle Berechtigungen für einen Ordner einrichten (Service Level advanced)
- Welche Rollen gibt es für Arbeitsgruppenlaufwerke?
- Wiederherstellen von gelöschten Dateien/Ordner auf Arbeitsgruppenlaufwerke
- Wie kann ich mich mit einem Arbeitsgruppenlaufwerk (GLW) oder einem persönlichen Laufwerk verbinden?
- Word/Excel/Acrobat können ein Dokument auf einem Gruppenlaufwerk nicht öffnen
Barrierefreie Dokumente
- 1. Grundlagen barrierefreier Dokumente
- 2. Barrierefreie Dokumente mit Microsoft Word
- 3. Barrierefreie PDF
- 4. Barrierefreiheit überprüfen mit PAC3
- 5. Barrierefreiheit in Typo3
- 6. Häufige Fehler und Fehlerbehebung
Downloads
Drucker / Netzwerkdrucker
- Installieren von Netzwerkdruckern auf Windows / macOS
- macOS: Drucker über den Windows Print Server installieren
- macOS: Verwaltungsdrucker installieren
- Windows 10: Installation eines Netzwerkdruckers in der Domäne "uni-tuebingen.de"
- Windows 10: Installation eines Netzwerkdruckers unter Verwendung der IP-Adresse (Direktes Ansprechen des Druckers)
- Windows 7: Installation eines Netzwerkdruckers in der Domäne "uni-tuebingen.de"
- Windows 7: Installation eines Netzwerkdruckers unter Verwendung der IP-Adresse (Direktes Ansprechen des Druckers)
- Wie druckt man auf Gestattungsgeräten / Chipkarten-Druckern der Firma Morgenstern?
iPad für Dozenten
- Apps herunterladen
- eMail konfigurieren
- Erste Inbetriebnahme
- iPad per Ethernet mit dem Netz verbinden
- iPad zurücksetzen zum Zurückgeben (für geteilte iPads)
- Microsoft Cloud Dienste nutzen
- Rode Wireless Go II am iPad
- Spezielle Hinweise für gemeinsam genutzte iPads
- Über ihre Apple-ID
- WLAN / eduroam Konfiguration
- Zoom auf dem iPad Pro
Microsoft Exchange
- iOS/ iPadOS: Konfiguration eines Exchange Kontos
- macOS: Hinzufügen einer Funktionsmailbox in Outlook/mac
- macOS: Konfigurationsanleitung von Apple Mail / Kalender für Cloud-Exchange
- macOS: Konfiguration von Apple Mail / Kalender für Exchange (@uni-tuebingen.de)
- macOS: Konfiguration von Outlook/mac für Exchange
- Outlook Abwesenheitsnachrichten und Zeitraum festlegen
- Outlook - Mails und Kontakte exportieren / extern sichern
- Outlook Mitgliederverwaltung bei selbstadministrierten Verteilerlisten
- Outlook Posteingangs-Regeln und Mailabsender-Filter (SPAM-/Junk-E-Mail) konfigurieren
- Outlook Ressourcen buchen - Kalendereinträge anzeigen
- Windows 1: Outlook Benutzermailbox Uni-Exchange (MAPI) - Konfigurationsanleitung
- Windows 2: Outlook Funktionsmailbox Uni-Exchange - Konfigurationsanleitung
- Windows 3: Benutzer - IMAP Konto (Cyrus-Mailserver) zum Mails kopieren einrichten - Konfigurationsanleitung
- Windows 4: Outlook Cloud-Exchange - Konfigurationsanleitung
- Windows 5: Thunderbird IMAP Konto auf Exchange Mailsystem - Konfigurationsanleitung
- Windows 6: SMIME Signatur zur Verschlüsselung für Outlook Kontakte aktivieren
Microsoft Office
- Citavi Web Assistant in Microsoft Word für macOS integrieren
- Installation und Aktivierung von Microsoft Office Professional Plus 2019 unter Windows 10
- Microsoft Office deinstallieren unter Windows
- OneDrive Daten-Migration
Microsoft Teams
- An Lehrveranstaltungen in Teams teilnehmen
- Anleitungen zu Teams
- Anwenden von Microsoft Teams: Anmeldung und Teams anlegen
- Anwenden von Microsoft Teams: Zusammenarbeit im Team
- Lehre in Teams: Erweiterungen 2
- Lehre mit Teams: Erweiterungen 1
- Online Lehrveranstaltungen schnell mit Teams anlegen
- Teams mit Android 01-12 Basics
- Teams mit Android 13 Anrufe Konferenzen
- Teams mit Android 14-15 Neue Chats Kanäle Teams
- Teams mit Android 16 Kursteilnehmer
- Teams mit Android 17 Kursleiter
- Teams mit Android 18-20 Weiteres
- Teams-StepByStep-Basics
- Videos zu Teams
- Wichtige Informationen zu ihrem Cloud-Konto
Microsoft Windows
- Entfernen/Deinstallieren von Windows Updates
- Fehler "Datei ist beschädigt" bei Starten der setup.exe (Windows 10)
- Installation einer Schrift in Windows 10 (Managed Clients)
- Microsoft Windows 10 - Download, Installation und KMS-Aktivierung
- Zeit-Server der Universität Tübingen unter Windows 10 nutzen
PC Installation
Software - Adobe Acrobat und Creative Cloud
- Adobe Acrobat Installation Windows/macOS
- Adobe Acrobat unter iPadOS
- Aktivieren der Lizenz und Installation der Adobe Creative Cloud
- Scannen mit Adobe Acrobat Pro DC (Windows 10)
Software - Campus Software Portal
- EndNote
- Informationen zu Campus Software und macOS 11/12 Kompatibilität
- MaxQDA
- OTC - OpenTouch Conversation
- SAS JMP
- SPSS Statistics
- Stata
Typo3 Fragen
Video-Konferenzen
VPN - Remote-Zugang
- 1 - VPN-Verbindung unter Windows 10 einrichten
- 2 - Configuring a VPN connection under Windows 10
- 3 - VPN Konfiguration unter macOS
- 4 - VPN Configuration on macOS
- 5 - VPN Konfiguration unter iOS und iPadOS
- 6 - VPN configuration on iOS and iPadOS
- 7 - VPN unter Linux
- 8 - VPN-Verbindung mit Android einrichten
- Remote-Desktop Verbindung unter Windows aktivieren
- VPN-Verbindung funktioniert plötzlich nicht mehr unter Windows 10
- Windows IPv4 vor IPv6 bevorzugen
- x(Installation von sstp-client unter macOS, geht aktuell nicht)
WLAN EDUROAM
- 2019
- abwesenheit
- accessibility
- account
- adobe
- adobe-acrobat
- adobe-id
- android
- anleitung
- anmelden
- anmeldung
- antivirus
- apple
- apps
- arbeitsgruppenlaufwerke
- autoantwort
- barrierefrei
- campus-software
- campus-software-portal
- cloud
- datei
- dateidienste
- dokument
- downloads
- drucker
- eduroam
- enterprise
- exchange
- faq
- fernwartung
- filter
- fix
- imap
- installation
- ios
- ipad
- ipados
- ipv4
- jmp
- junk
- kalender
- kb-how-to-article
- kennwort
- kms-aktivierung
- kontakt
- konto
- kurs
- lehrveranstaltung
- linux
- loginid
- macos
- mail
- managed-client
- matlab
- maxqda
- microsoft
- netzwerk
- netzwerkeinstellungen
- office
- online-lehrveranstaltung
- opentouchconversation
- ordner
- otc
- outlook
- owa
- passwort
- pdf
- posteingang
- printserver
- regel
- remote-access
- remote-zugang
- ressource
- sas
- smartphone
- software
- sound
- spam
- spss
- spss-installation
- spss-probleme
- sstp
- teams
- teamviewer
- telearbeit
- telefon
- telefonie
- thunderbird
- typo3
- umzug
- update
- updates
- videokonferenz
- vorlesung
- vpn
- windows
- windows10
- wlan
- word
- zertifikat
- 2019
- abwesenheit
- accessibility
- account
- adobe
- adobe-acrobat
- adobe-id
- android
- anleitung
- anmelden
- anmeldung
- antivirus
- apple
- apps
- arbeitsgruppenlaufwerke
- autoantwort
- barrierefrei
- campus-software
- campus-software-portal
- cloud
- datei
- dateidienste
- dokument
- downloads
- drucker
- eduroam
- enterprise
- exchange
- faq
- fernwartung
- filter
- fix
- imap
- installation
- ios
- ipad
- ipados
- ipv4
- jmp
- junk
- kalender
- kb-how-to-article
- kennwort
- kms-aktivierung
- kontakt
- konto
- kurs
- lehrveranstaltung
- linux
- loginid
- macos
- managed-client
- matlab
- maxqda
- microsoft
- netzwerk
- netzwerkeinstellungen
- office
- online-lehrveranstaltung
- opentouchconversation
- ordner
- otc
- outlook
- owa
- passwort
- posteingang
- printserver
- regel
- remote-access
- remote-zugang
- ressource
- sas
- smartphone
- software
- sound
- spam
- spss
- spss-installation
- spss-probleme
- sstp
- teams
- teamviewer
- telearbeit
- telefon
- telefonie
- thunderbird
- typo3
- umzug
- update
- updates
- videokonferenz
- vorlesung
- vpn
- windows
- windows10
- wlan
- word
- zertifikat