Achtung: Geteilte Kalender über Funktionsmailboxen werden nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie OWA im Browser (https://exchange.uni-tuebingen.de), das funktioniert immer.
Ebenso: Outlook für iOS wird vom ZDV nicht unterstützt, da es Passwörter auf Servern von Microsoft speichert (Nicht DSGVO konform). Es gibt keinen Support vom ZDV, wenn Sie dieses Programm trotzdem einsetzen wollen. Eine Funktionsmailbox und deren Kalender können in Outlook für iOS ebenfalls nicht verwendet werden, wenn Sie nur deshalb Outlook für iOS ausprobieren wollten.
Exchange Konto (@uni-tuebingen.de)
Gehen Sie in die Einstellungen › Mail › Accounts. Tippen Sie auf "Account hinzufügen".
Tippen Sie auf "Microsoft Exchange".
Geben Sie ihre Mailadresse ein. Die Beschreibung dürfen Sie nach Belieben wählen.
Beantworten Sie die Nachfrage mit "Manuell konfigurieren":
Ergänzen Sie die Eingaben folgendermaßen:
Server: exchange.uni-tuebingen.de
Domain: uni-tuebingen.de
Benutzername: Ihre zentrale LoginID
Passwort: ihr Passwort
Wählen Sie, welche Dienste Sie mit Exchange nutzen wollen. Standardmäßig sind alle aktiv.
Tippen Sie auf "Sichern". Ihr Exchange Account ist eingerichtet. Über die Mail App haben Sie jetzt Zugriff auf ihre eMails, die Kalender App bietet Zugriff auf ihren Exchange-Kalender.
Cloud (@cloud.uni-tuebingen oder @s-cloud.uni-tuebingen.de)
Grundsätzlich ist die Konfiguration wie oben beschrieben. Gehen Sie in die Einstellungen › Mail › Accounts. Tippen Sie auf "Account hinzufügen". Wählen Sie "Exchange". Tragen Sie im nächsten Dialogfeld ihre LoginID@cloud.uni-tuebingen.de ein. Ebenso die Beschreibung. Wählen Sie bei der Nachfrage allerdings: "Anmelden".
Es erscheint ein Browserfenster, hier geben Sie ihr Passwort ein. Bestätigen Sie mit "Anmelden".
Wählen Sie die Dienste, die Sie mit dem Cloud-Account verbinden wollen. Standardmäßig ist alles aktiv. Tippen Sie auf "Sichern".
Der Account steht ihnen jetzt in den angegebenen Apps zur Verfügung.
Funktionsmailbox@exchange.uni-tuebingen.de konfigurieren
Eine Funktionsmailbox kann man unter iOS und iPadOS ebenfalls abfragen, dies allerdings nur über das IMAP-Protokoll, nicht über das Exchange Protokoll. Damit ist man auf Mailabruf und Mailversand limitiert, IMAP unterstützt keine Kalender.
Hier eine Schnelle Anleitung für die Konfiguration:
- Öffnen Sie die Einstellungen, dort in «Mail › Accounts».
- Wählen Sie «Account hinzufügen».
- Wählen Sie «Andere»
- «Mail-Account hinzufügen»
- Geben Sie im folgenden Dialogfeld folgende Daten ein:
- Name: Der Name der Funktionsmailbox
- E-Mail: Die Mailadresse der Funktionsmailbox
- Passwort: Ihr persönliches Mailpasswort von ihrem privaten Mailaccount
- Beschreibung: Ein kurzer beschreibender Text für die Mailbox. Dieses wird nachher verwendet, um in Mail die Mailbox anzuzeigen. Empfohlen: die Funktionsmailadresse
- Die automatische Erkennung wird fehlschlagen, daher erhalten Sie nach kurzer Prüfzeit ein erneutes Dialogfeld, in dem Sie folgende Daten ergänzen müssen:
- bei IMAP/POP wählen Sie IMAP
- Server für eintreffende E-Mails, Hostname: exchange.uni-tuebingen.de
- Benutzername: Hier kommt ihre LoginID von ihrer persönlichen Mailadresse rein, in der Form: loginID@uni-tuebingen.de\FunktionsmailboxID
- Das Passwort sollte schon vorausgefüllt vom vorigen Dialogfeld sein.
- Server für ausgehende E-Mail, Hostname: exchange.uni-tuebingen.de
- Benutzername: ihre LoginID ihrer eigenen Exchange Mailbox in der Form loginID@uni-tuebingen.de
- Passwort: das dazugehörige Passwort, wie in 5c.
- klicken Sie auf «Weiter»
- Mail sollte hier aktiviert sein, Sie dürfen gerne noch die Notizen mit aktivieren, falls benötigt.
- Danach auf «Sichern»
Jetzt ist die Exchange-Funktionsmailbox unter ihrem Mailprogramm verfügbar.