eduroam CAT
Das eduroam Netzwerk zur Verbindung von Geräten über das WLAN mit dem Internet steht allen Studierenden und Angestellten der Universität Tübingen kostenlos zur Verfügung. Sie können sich mit Ihrer ZDV Kennung daran anmelden. (Personen, die von anderen Universitäten / Einrichtungen kommen nutzen deren Zugangsdaten)
Wir empfehlen für die Konfiguration das → Configuration Assistant Tool (CAT) zu nutzen. Hier können Sie bereits fertige Installations- und Konfigurationsdateien für die verschiedenen Betriebssystem herunterladen.
Die bisherige manuelle Konfiguration wird ab Montag, 19. Juni 2023 nicht mehr funktionieren. Bitte verwenden Sie das Configuration Assistant Tool (CAT).
Bitte entfernen Sie vorher die vorhandenen Konfigurationen von eduroam
Gehen Sie dazu bitte über Start - Einstellungen - Netzwerk und Internet zu WLAN - Bekannte Netzwerke verwalten und klicken Sie bei den eduroam-Konfigurationen auf "Nicht Speichern"
WLAN eduroam - manuelle Konfiguration Windows 11
Sollte das CAT-Tool nicht funktionieren, können Sie die Verbindung auch manuell einrichten.
1. Geben Sie in das Suchfeld "Systemsteuerung" ein und öffnen Sie diese:
2. Stellen Sie, falls nötig, die Anzeige auf "Kleine Symbole" um und öffnen Sie das "Netzwerk- und Freigabecenter":
3. Klicken Sie auf "Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten":
4. Wählen Sie "Manuell mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden" und "Weiter":
5. Geben Sie als Name "eduroam" ein und wählen den Sicherheitstyp "WPA2-Enterprise" und "Weiter":
6. Klicken Sie auf JEDEN Fall auf "Verbindungseinstellungen ändern":
7. Gehen Sie auf den Reiter "Sicherheit" und auf "Einstellungen":
8. Wählen Sie das Zertifikat "USERTrust RSA Certifcation Authority" und "Benutzer benachrichtigen, wenn die Serveridentität nicht überprüft werden kann". Klicken Sie zweimal auf "OK" und auf "Schließen"
9. Gehen Sie zu den verfügbaren WLAN-Verbindungen und gehen zu "eduroam" Aktion erforderlich - klicken auf "Verbinden"
10. Geben Sie den Benutzernamen in Form von LoginID@uni-tuebingen.de ein und Ihr universitäres Kennwort und "OK"
11. Falls diese Nachricht erscheint, dann nochmals auf "Verbinden" klicken:
12. Die Verbindung ist nun aufgebaut:
Hilfestellung bei Problemen
Überprüfen Sie, ob Sie das aktuelle Windows Update installiert haben. Öffnen Sie dazu Windows-Update (Suchen-Lupe - "update" eintippen) und starten Sie manuell "Nach Updates suchen" (Auch wenn angezeigt wird "Sie sind auf dem neuesten Stand")
Sollte keine Netz-Verbindung aufgebaut werden, kann es sinnvoll sein, die Netzwerkumgebung zurückzusetzen und den PC manuell neu zu starten. Ihre WLAN-Kennwörter müssen Sie danach eventuell neu eingeben.
Netzwerk- und Internet-Einstellungen - Status
Eine Anleitung von Microsoft zur Problembehandlung bei Netzwerkproblemen finden Sie unter: