Inhalt | ||
---|---|---|
|
1. Einrichten einer VPN-Verbindung unter Windows 10
Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und dann auf "Netzwerk- und Interneteinstellungen"
Wählen Sie "VPN" und dann " + VPN-Verbindung hinzufügen"
VPN-Verbindung hinzufügen
1. VPN-Anbieter | "Windows (integriert)" auswählen |
2. Verbindungsname | Ist frei wählbar, sollte aber sinnvoll sein, Bsp.: "SSTP_UniTübingen"; "VPN_Uni_Tü" |
3. Servername oder IP-Adresse | Geben Sie vpn.uni-tuebingen.de bei Servername oder IP-Adresse ein |
4. VPN-Typ | Hier bitte Secure Socket tunneling Protokoll (SSTP) auswählen |
5. Anmeldeinformationstyp | Benutzername und Kennwort: Hier können Sie den Benutzernamen (Ihre LoginID vom ZDV) und Ihr universitäres Passwort für diese Verbindung speichern |
Bestätigen Sie die Verbindung mit Klick auf "Speichern"
Die VPN-Verbindung ist nun eingerichtet
2. Konfiguration der Verbindungssicherheit
Folgende Einstellungen müssen noch vorgenommen werden, um die Verbindungssicherheit zu erhöhen:
Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und dann auf "Netzwerk- und Interneteinstellungen"
1. Klicken Sie unter "Netzwerkeinstellungen ändern" auf "Adapteroptionen ändern"
2. Ein Rechtsklick auf die SSTP-Verbindung und auf Eigenschaften
3. Klicken Sie das Register "Sicherheit" an und wählen folgende Einstellungen aus:
VPN-Typ: | Secure Socket Tunneling Protocol (SSTP) |
Datenverschlüsselung: | Erforderlich (Verbindung trennen, falls Server dies ablehnt) |
"Folgende Protokolle zulassen" | muss aktiv sein und bei Microsoft CHAP.Version 2 (MS-CHAP v2) muss der Haken gesetzt sein. Bestätigen Sie bitte mit "OK" |
3. Aufbau der VPN-Verbindung
Um die Verbindung aufzubauen, klicken Sie bitte auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, auf die SSTP-Verbindung und auf "Verbinden"
Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau sehen sie die Verbindung durch einen Mausklick auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
Nach erfolgreichem Aufbau der VPN-Verbindung erhalten Sie eine universitäre IP-Adresse (134.2.xxx.x). Um zu prüfen, ob die Verbindung korrekt aufgebaut wurde, besuchen Sie bitte die Internetseite https://www.wieistmeineipwhatismyip.com/de/. Hier sehen Sie Ihre IP-Adresse:
Mit einem Klick auf die Verbindung können sie im nächsten Fenster mit einem weiteren Klick auf "Trennen"die Verbindung wieder trennen.
Hilfestellung bei Problemen
VPN Verbindung geht plötzlich nicht mehr.
Sollte keine VPN-Verbindung aufgebaut werden, kann es sinnvoll sein, die Netzwerkumgebung zurückzusetzen und den PC neu zu starten.
Netzwerk- und Internet-Einstellungen - Status
Eine Anleitung von Microsoft zur Problembehandlung bei Netzwerkproblemen finden Sie unter:
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere ZDV Hotline ZDV oder an die Genius-Bar
Version/Änderungshistorie
Änderungshistorie