Inhalt | ||
---|---|---|
|
Konfigurationsanleitung: Outlook für Exchange-Mailkonto
Falls noch nicht umgestellt, müssen Sie zuerst die Umstellung Ihres Mailkontos vom Horde-Mailsystem auf das Exchange Mailsystem per Mail an support@zdv.uni-tuebingen.de beantragen.
Domänenrechner
Für Computer, die in der Domäne uni-tuebingen.de sind:
Wenn Sie an einem Rechner der Domäne Uni-Tübingen mit Ihrem Domänenaccount angemeldet sind und Sie in Outlook ein neues Mailkonto mit Ihrer Mailadresse (Vorname.Nachname@uni-tuebingen.de) einrichten dann sollte die Neu-Konfiguration von Outlook automatisch vorgenommen werden.
Wenn nicht, dann wie "Andere Rechner" konfigurieren.
Andere Rechner
In allen anderen Fällen müssen Sie in Outlook manuell ein Microsoft Exchange Mailkonto einrichten.
Gehen Sie dazu in die Systemsteuerung (Outlook ist nicht geöffnet) und richten dort ein e-mail Konto ein.
Verwenden Sie als Benutzernamen bitte: | IhreLoginId@uni-tuebingen.de |
Geben Sie als Mailadresse an: | IhreLoginId@exchange.uni-tuebingen.de |
(siehe folgende, bebilderte Anleitung → je nach Windows Version Mail oder E-Mail mit oder ohne (32Bit)):
Start – <Windows-System> - Systemsteuerung → Anzeige: Kleine Symbole → <E->Mail <(32-Bit)> → E-Mail-Konten – Neu
(Abhängig von Ihrer Windows/Outlook Version kann auch folgender alternativer Aufruf möglich sein: Durch Doppelkick auf die MLCFG32.CPL Datei im Unterverzeichnis von C:\Programme (x86) )
Ihr Name: | Wird nur in der Outlookübersicht angezeigt. (Als Absenderadresse wird die, von der Personalabteilung übermittelte, Adresse aus der globalen Adressliste automatisch eingesetzt) |
E-Mail Adresse: | IhreLoginId@exchange.uni-tuebingen.de ( |
Kennwort: | Ihr persönliches Uni-Tübingen Kennwort |
Je nach Windows Version: E-Mail oder Mail doppelklicken
Weiter – Im nächsten Fenster Autodiscover-Konfiguration zulassen, falls danach gefragt wird.
Wichtig: Das Konto wechseln zum Benutzerkonto: Weitere Optionen – Anderes Konto verwenden
(Die LoginId (Anmeldename) besteht typischerweise aus 5 Zeichen und 2 Zahlen)
Bitte beachten Sie den Unterschied: Mailadresse@exchange.uni- ; Benutzerkonto nur @uni-
Die Anmeldedaten für zukünftige Anmeldungen speichern.
Nach erfolgreichem Abschluss starten Sie Outlook und können, nach Bestätigung der Anmeldedaten, auf Ihr Mailkonto zugreifen.
Sie haben jetzt Outlook zum Zugriff auf Ihr Mailkonto auf dem Exchange Mailsystem eingerichtet.
Alle neuen Mails kommen auf diesem Mailsystem an.
Info | ||
---|---|---|
| ||
Sie müssen noch Ihre alten Mails vom Cyrus Mailsystem auf das Exchange Mailsystem kopieren. Erstellen Sie dafür am besten auf der gleichen Ebene, wie der Posteingang (nicht im Ordner Posteingang) einen Ordner Cyrus-Mails in den Sie die gewünschten Mails reinkopieren. Dazu verbinden Sie Outlook zusätzlich mit Ihrer Mailbox auf dem Cyrus Mailsystem und kopieren dann in Outlook Ihre gewünschten Mails auf das Exchange Mailsystem in den Ordner Cyrus-Mails oder falls gewünscht in die passenden Ordner . Dies können Sie |
ordnerweise machen (außer beim Posteingang). |
Problembehandlung
Falls Sie danach auf die Cloudanmeldeseite (Bild Neue Aula) oder Microsoft weitergeleitet werden:
- Den Zugriff auf office365.com unterdrücken durch einen zusätzlichen Registry-Eintrag
Dies kann durch die Eingabeaufforderung oder durch den Registry-Editor erreicht werden.- Eingabeaufforderung öffnen (cmd) und folgenden Befehl reinkopieren
reg add "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover" /v ExcludeExplicitO365Endpoint /t REG_DWORD /d 0x1 /f - Alternativ: Registry-Editor öffnen
Start - RegEdit → Pfad öffnen und über Rechte Maustaste - Neu - neuen DWORD-Wert erstellen
- Eingabeaufforderung öffnen (cmd) und folgenden Befehl reinkopieren
- Optional: Verbinden Sie zusätzlich Ihr Microsoft 365 Mail-Konto (LoginId@cloud.uni-tuebingen.de) mit Outlook
- Optional: Den Cache Modus für das Mailkonto in Outlook deaktivieren
- Optional: Wenn Sie außerhalb des Unidatennetzes das Mailkonto nicht einrichten können, kann es helfen, zum Einrichten des Mailkontos, eine vpn-Verbindung zum Uninetz herzustellen.
Neues Outlook-Profil erstellen
Falls Outlook weiterhin nicht korrekt funktioniert, kann durch erstellen eines neues Outlook Profils und dessen Auswahl in der Systemsteuerung alles nochmals neu versucht werden.
Zugriff über einen Webbrowser
Als Alternative können Sie weltweit mit einem Webbrowser (Internet Explorer, Edge, Firefox etc.) über die gesicherte OWA-Webschnittstelle zugreifen:
https://exchange.uni-tuebingen.de