Inhalt |
---|
13 Anrufe und Konferenzen
1 Anrufe und Statusmeldung
Wenn Anrufe gerade unerwünscht sind, weise andere durch Setzen Deines Status (s. 4.1 in Kap 4) darauf hin. Anrufe werden dadurch aber nicht verhindert. Aktiviere ggf. die Ruhezeit (4.1 in Kap 4). Während eines Anrufes wechselt der Status automatisch auf den roten Kreis ("beschäftigt").
2 einzelne Person spontan anrufen
Falls es früher in Teams schon ein Telefonat mit der gewünschten Person gab: Wische von unten nach oben Tipe unten rechts auf "Mehr" und wähle „Anrufe". Andernfalls kann die Suchfunktion und das Symbol "Telefonhörer" unter dem Profilbild verwendet werden (siehe 12.1 in Kap 12).
3 spontane Konferenz mit mehreren Personen
Mehrere Personen können spontan am einfachsten über den Chat kontaktiert werden. Suche einen Chat, in dem möglichst viele der Personen (oder alle gewünschten) enthalten sind (oder lege dafür einen neuen Chat an (vgl. 15.1 in Kap 15)). Füge ggf. fehlende Personen zum Chat hinzu (vgl. 14.2 in Kap 14). Öffne den Chat und wähle oben rechts das Symbol "Telefonhörer" oder "Videoanruf".
4 Kontrollieren, ob geplante Konferenzen anstehen
Tippe unten in der Leiste auf "Kalender"
5 geplante Konferenz einrichten
Kap 19).
Tippe unten in der Leiste auf "Kalender", dann auf das runde Symbol „Besprechung planen", füge über "Teilnehmer hinzufügen" einzelne Teilnehmer oder über "In einen Kanal teilen" alle Teilnehmer eines Kanals hinzu. Eine eingerichtete Besprechung verfügt automatisch über einen Terminplanungsassistent und einen Chat (inkl. Dateien, Wiki "Besprechungsnotizen", Whiteboard) (vgl. aber 19.1 in6 Konferenzteilnahme zusagen
Tippe unten auf "Kalender" um ggf. anliegende Konferenzen zu sehen. Tippe auf "Teilnehmen" um zuzusagen. (Achtung: Das danach sichtbare "Jetzt teilnehmen" startet sofort den Anruf)
7 Während eines Anrufs / einer Konferenz...
Wenn alle (viele) Teilnehmer ein Head-Set verwenden, wird die Audio-Qualität des Telefonats für alle Beteiligten besser!
Rechts oben befinden sich Symbole, um während der Konferenz den Chat zu öffnen oder weitere Personen hinzuzufügen. Auch wenn der Bildschirm dabei wechselt, kann das Gespräch fortgesetzt werden (ein Balken am oberen Bildrand ermöglicht die Rückkehr).