Remote-Zugang (VPN)
Um einen Zugriff auf das Netzwerk der Uni von ausserhalb zu bekommen, benötigen Sie eine VPN-Verbindung (SSTP), die sich mittels eines verschlüsselten, virtuellen Tunnels verbindet.
Nach Prüfung Ihrer Berechtigung mittels Ihrer LoginID und dem universitären Passwort, sowie erfolgreicher Authentifizierung erhalten Sie eine universitäre IP-Adresse (134.2.xxx.xx)
Hinweis: Der Remote-Zugang funktioniert nicht aus dem Netz des Klinikums.
Bitte richten Sie sich die VPN-Verbindung nach Anleitung für Ihr Betriebssystem ein.
Die Anleitungen zum Einrichten einer VPN-Verbindung finden Sie hier:
- VPN Konfiguration unter Windows 11
- VPN Konfiguration unter Windows 10
- VPN Configuring under Windows 10
- VPN Konfiguration unter macOS
- VPN Configuration on macOS
- VPN Konfiguration unter macOS Ventura (macOS 13)
- VPN Configuration on macOS Ventura (macOS 13)
- VPN Konfiguration unter iOS und iPadOS
- VPN configuration on iOS and iPadOS
- VPN unter Linux
- VPN-Verbindung bis Android Version 11 einrichten
- VPN-Verbindung funktioniert plötzlich nicht mehr unter Windows 10
- Windows IPv4 vor IPv6 bevorzugen
- Remote-Desktop Verbindung unter Windows aktivieren
- Installation von sstp-client unter macOS