SPSS kann nach Installation nicht gestartet werden
Inhalt:
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 10 (64-Bit-Version)
macOS: High Sierra (10.13), Mojave (10.14), Catalina (10.15), Big Sur (macOS 11) (x86-64, M1 laut IBM geht mit Rosetta 2)
Hier finden Sie ausführliche Informationen: Systemvoraussetzungen IBM SPSS Statistic 27
Lösung:
Erste Schritte:
- Haben Sie SPSS nach Anleitung installiert? Sind eventuell zur Verfügung stehende Fixpacks installiert worden? Sie finden die Windows-Anleitung (und mögliche Fixpacks) auf dem Campus Softwareportal:
Installation SPSS 27 (Windows 10) Netzwerklizenz
- Haben Sie den korrekten Lizenzserver (siehe Anleitung Installation SPSS 27 - Lizenzaktivierung) eingetragen? Bitte überprüfen Sie den Eintrag in der Konfigurationsdatei spssprod.inf. Die Datei spssprod.inf finden Sie hier:
SPSS 27 und davor:
Windows | macOS |
---|---|
C:\Program Files\IBM\SPSS\Statistics\27 bzw. | /Applications/IBM/SPSS/Statistics/27/SPSSStatistics.app/Contents/bin/spssprod.inf |
C:\Programme\IBM\SPSS\Statistics\27 | Beachten Sie, dass Sie SPSSStatistics.app mit einem Rechtsklick > «Paketinhalt zeigen» öffnen müssen, damit Sie an die spssprod.inf herankommen. |
Es kann helfen, den Lizenzserver hier per Tastatur manuell zu löschen und komplett neu zu tippen
Bitte den Lizenzserver nicht per Copy&Paste aus der Anleitung übernehmen, dabei werden falsche Zeichen übernommen.
SPSS 28:
Den Lizenzserver finden Sie jetzt in einer anderen Datei namens commutelicense.ini.
macOS: /Applications/IBM SPSS Statistics/Resources/Activation/commutelicense.ini
Windows: C:\Programme\IBM\SPSS Statistics
In Zeile 2 finden Sie den Lizenzservereintrag hinter "DaemonHost=" stehen. Tragen Sie den Lizenzserver hier einfach neu ein, bitte nicht per Copy&Paste aus der ANleitung übernehmen sondern per Hand eintippen.
VPN-Verbindung (von außerhalb des Uni-Netzes) / IP-Adresse / Netzwerkeinstellungen / Firewall
- Sie benötigen eine SSTP- (Windows) oder L2TP- (macOS) Verbindung. Mit dem Cisco VPN-Clienten kann SPSS nicht genutzt werden!
Installationsanleitung SSTP oder L2TP: Remote-Zugang (VPN) - Hat Ihr Rechner nach SSTP/L2TP-Verbindungsaufbau eine 134.2.x.y IP-Adresse? http://www.wieistmeineip.de/
- Bitte überprüfen Sie in ihren Netzwerkeinstellungen ob Sie das Internetprotokoll IPv4 auf ihrem Gerät eingestellt haben. Mit IPv6 erhalten Sie keine Verbindung zum Lizenzserver.
Stört eventuell eine Firewall/Antivirenprogramm die Verbindung zum Lizenzserver? Eventuell kurzfristig deaktivieren und erneut versuchen.
Weitere Probleme bei macOS
- Stellen Sie sicher, das SPSS nicht läuft (kein SPSS Icon im Dock)
- Löschen Sie den Ordner IBM in ~/Library/Application Support/ und alle Dateien, die mit com.ibm.spss anfangen im Ordner ~/Library/Preferences/
Den Library Ordner erreichen Sie über den Finder über das Menü "Gehe zu…", halten Sie die Taste ALT gedrückt und wählen "Library". - Probieren Sie, SPSS zu starten. Bringen Sie eventuell viel Geduld mit (hat auf einigen wenigen Geräten schon mal 10 Minuten gedauert)
SPSS lässt sich immer noch nicht starten
Sollte sich SPSS nach Durchführung dieser Schritte immer noch nicht starten lassen, dann senden Sie bitte eine Mail mit folgenden Angaben an support@zdv.uni-tuebingen.de :
- SPSS-Version
- Betriebssystem-Version
- Inhalt der spssprod.inf (als Dateianhang)
- Error-code
Hinweis zur Lizenzgültigkeit
Falls bei der Verwendung einer SPSS-Netzwerklizenz eine Meldung zu Lizenzgültigkeit erscheint, wie:
"Das Datum für die Lizenzverlängerung ist verstrichen. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn nicht bald eine neue Lizenz installiert wird."
"Ihre Lizenz läuft in x Tagen ab." oder
"Ihre Lizenz ist abgelaufen"
so können Sie diese ignorieren, da die Lizenzerneuerung zentral durch das ZDV durchgeführt wird.
Alternativ können Sie sich auch an die Geniusbar wenden:
Version/Änderungshistorie
Version: | 1.0 | FAQ#: 9900112 |
Autor: | Oliver Buckenhofer |
Letzte Revision: | 30.07.2014 |
Änderungshistorie
Autor | Datum | Änderungen/Bemerkungen |
Walter Heim | ||
Manuela Juchem | 02.02.2021 | Im Wiki erstellt / Informationen und Links zugefügt, aktualisiert auf Version 27, Screenshots eingefügt |