Allgemeine Informationen
MitarbeiterInnen der Universität Tübingen können MS-Windows aus dem Campus Software Portal unter Beachtung der Lizenzvereinbarung kostenlos herunterladen. Melden Sie sich dazu am Campus Software Portal an und gehen Sie bei Microsoft Windows "Zum Download". Nach Akzeptieren der Lizenzvereinbarung gehen Sie bei der gewünschten Version auf "Download" und speichern die Iso-Datei. Für die Nutzung ist eine Aktivierung über den Key Management Service (KMS) der Universität Tübingen erforderlich. Wenn der Rechner Mitglied der Domäne uni-tuebingen.de ist, erfolgt die Produktaktivierung automatisch. Im anderen Fall muss die Aktivierung manuell erfolgen.
Installation
- Windows 10 Enterprise aus dem Campus Software Portal herunterladen
- Die heruntergeladene Windows 10 Enterprise - ISO wird nun per Doppelklick gemountet
- Nun kann man die Setup.exe ausführen und Windows 10 Enterprise installieren (Wichtig: wählt nicht behalten bei der Nachfrage aus)
- Nach der Installation sollte Windows 10 Enterprise, Version 21H2 (202111) installiert sein.
Voraussetzung für die automatische Aktivierung
Der Rechner muss Mitglied der Domäne "uni-tuebingen.de" sein.
Automatische Produktaktivierung am KMS-Server
1. Für die Produktaktivierung am zentralen KMS muss das Gerät entweder im Netz (LAN) der Universität Tübingen (IP-Adresse: 134.2.x.y) sein oder Sie können die Produktaktivierung auch über das WLAN (eduroam) der Universität Tübingen durchführen. Für die Aktivierung im WLAN müssen sie sich mit ihrer Mitarbeiter-LoginD (Status: employee) am WLAN anmelden. Eine Aktivierung ist nicht im WLAN (SSID eduroam) des Klinikums möglich.
2. Für die Aktivierung muss an einer eventuell vorhandenen Firewall (Desktop, Institut) der TCP Port 1688 für den ausgehenden Verkehr freigegeben sein.
3. Korrekte Systemzeit und Zeitzone: Sollte die Systemzeit/Zeitzone auf dem Client wesentlich von der Systemzeit des KMS-Servers abweichen ist keine Aktivierung möglich. Zur Synchronisierung der Zeit kann der "timeserv.uni-tuebingen.de" eingetragen werden Eine Anleitung dazu finden Sie hier:
Zeit-Server der Universität Tübingen unter Windows 10 nutzen
Für die Aktivierung von Windows 10 gilt dabei folgendes:
Neu installierte Rechner versuchen, sich alle zwei Stunden innerhalb der ersten 30-Tage-Frist automatisch zu aktivieren. Danach müssen sich KMS-aktivierte Rechner innerhalb von 180 Tagen erneut mit dem KMS-Host verbinden, um die Aktivierung zu erneuern. KMS-aktivierte Rechner versuchen dies automatisch alle sieben Tage.
Manuelle Aktivierung per Kommandozeile
Geben Sie "cmd" ins Suchfeld ein und klicken dann auf "Als Adminstrator ausführen"
Verwenden Sie nun die folgenden Befehle jeweils gefolgt von der Eingabe-Taste:
slmgr /skms kms4windows.uni-tuebingen.de:1688
slmgr /ato
Die Aktivierung überprüfen
Um zu überprüfen, ob die Aktivierung erfolgreich war, klicken Sie das Start-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste an. Dann gehen Sie über System zu Systeminfo. Hier sehen Sie. ob Windows aktiviert ist.
Um zu überprüfen, ob die Aktivierung auch über den KMS-Service des ZDV erfolgt ist, muss man die Kommandozeile mit Administratorrechten starten.
Mit folgendem Befehl
slmgr.vbs /dlv
erhält man das folgende Fenster, das detaillierte Aktivierungsinformationen enthält:
Lizenzvereinbarung für Microsoft Windows
Windows Betriebssystem
Durch akzeptieren dieser Lizenzbedingungen verpflichte ich mich, dieses Produkt ausschließlich im Rahmen der in den Produktbestimmungen aufgeführten Beschränkungen der geografischen Verteilung bereitzustellen und zu verwenden. Insbesondere verpflichte ich mich, die Software nur auf Desktops-PCs zu installieren, die Eigentum der Universität Tübingen sind. Ich bestätige außerdem, dass ich diese Vollversion von Windows nur auf Desktop-PCs installieren darf, für die meine Einrichtung Folgendes erworben hat: Eine qualifizierende Betriebssystemlizenz oder eine Volllizenz für Windows von Hersteller(OEM) oder aus dem Einzelhandel (Lizenzversion Full Package Product). Informationen hierzu finden Sie in der Produktliste.
JEDE SONSTIGE INSTALLATION DIESER SOFTWARE STELLT EINE VERLETZUNG DER VEREINBARUNG UND DES ANWENDBAREN URHEBERRECHTS DAR.
Hilfestellung bei Problemen
Sollten Sie weiterhin Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere ZDV Hotline