Achtung: Diese Anleitung befindet sich gerade im Aufbau. Sie wird kontinuierlich ergänzt.
Bitte verwenden Sie den Teams Client für ihr Betriebssystem oder die Browser Microsoft Edge oder Google Chrome: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/unsupported-browsers
Weitere Informationen und Handbücher
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Microsoft Teams. Die Links verweise auf externe Webseiten.
Video-Schulung zu Microsoft Teams
Grundlagen zu Microsoft Teams
Betriebshandbuch zu Microsoft Teams
Grundlagen
Sie können über verschiedene Arten mit anderen Personen miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten:
- direkt per Chat (siehe unten "Eine oder mehrere Personen kontaktieren")
- Über einen Kanal in einem Team
- per eMail: Wichtige Informationen zu ihrem Cloud-Konto
Teams bietet Möglichkeiten der Kommunikation über Textchat, Sprachnachrichten, Telefonie oder Videotelefonie/Videokonferenz.
Datenübertragung ist ebenfalls möglich, an jeden Chat oder Kanal können Dateien hinzugefügt und gemeinsam bearbeitet werden.
Sie müssen sich sowohl bei der Kontaktaufnahme als auch dem Teilen von Dokumenten überlegen, ob dies nur eine kurzzeitige Kontaktaufnahme/Zusammenarbeit ist, dann sollten Chats bevorzugt werden. Bei langfristiger Zusammenarbeit ist ein Channel sinnvoller.
Teamleiter sollten sich auf jeden Fall die Anleitung Verwenden von Microsoft Teams: Anmeldung und Teams anlegen durchlesen und sich über die Struktur ihrer Arbeitsgruppe und deren Abbildung innerhalb von Teams Gedanken machen. Spätere Anpassungen sind zwar möglich, aber eventuell nicht verlustfrei.
Eine oder mehrere Personen kontaktieren
Klicken Sie auf Chat
. Hier sehen Sie eine Liste bisheriger Chats, die Sie weiterführen können. Wollen Sie einen neuen Chat beginnen, klicken Sie auf neuer Chat (Eventuell Rechtsklick auf die Registerkarte Chat, dann im Menü "Neuer Chat"). Sie können dann den Namen einer Person eingeben. Wenn Sie mehrere Namen hinzufügen, können Sie einer ganzen Gruppe Nachrichten senden. Sie können der Gruppe einen Namen geben, indem Sie hinter den Namen auf den Stift klicken (Smartphone: auf die drei Punkte > Chatdetails...). Sie können Textnachrichten eingeben oder über die Symbole einen Video- oder Audiochat starten oder ihren Bildschirm teilen. Auf einigen Geräten finden Sie unten rechts ein Mikrophon-Symbol, wenn Sie dieses drücken und halten (!) können Sie sehr schnell Nachrichten senden (sofern alle Mitglieder Audio wiedergeben können).Chat innerhalb des Teams
Wenn Sie dem ganzen Team eine Nachricht schicken wollen:
- Wechseln Sie in den Bereich "Teams"
- Wählen Sie ihr Team aus, dann den Kanal "Allgemein"
- Tippen Sie unten Rechts ihre Nachricht und bestätigen mit Klick auf "Absenden" (kleiner Papierflieger)
Wenn Sie nur einer Person im Team eine Nachricht schreiben wollen:
- Klicken Sie auf das runde Bild vor dem Namen der Person
Wenn Sie die Person nicht finden, weil diese noch keine Nachrichten im Kanal geschrieben hat, können Sie die Person unter "Team verwalten" (neben dem Teamnamen die drei Punkte … ) finden
- in dem erscheinenden Fenster geben Sie die Nachricht für diese Person ein
Chat ohne Team
Einen neuen Chat können Sie auch im Bereich "Chat" anfangen:
- Wechseln Sie in den Bereich Chat und klicken auf das Icon "Neuen Chat beginnen" (kleines Quadrat mit Stift)
- Geben Sie im Feld "An:" den Namen des Kontaktes an. Dabei wird nach der Person gesucht und ihnen Vorschläge gezeigt
- Klicken Sie auf die gewünschte Person
- Sie sind jetzt in einem Chat mit dieser Person
Unter Chat › Kontakte können Sie übrigens ihre Kontakte managen. Bei jedem Chatpartner können Sie mit dem erweiterten Menü (drei Punkte …, nicht unter iOS) den Eintrag "zu bevorzugten Kontakten" finden, der diese Person in die Favoriten ihrer Kontaktliste hinzufügt. In den Kontakten können Sie auch Kontaktgruppen erstellen.
Benachrichtigungen bei Aktivität in Kanälen (Kanalbenachrichtigungen)
Wer in vielen Teams mit dabei ist, verliert leider schnell die Übersicht. Es gibt Hilfen, wie man leichter erfährt, wenn sich in Kanälen etwas ändert.
- Wechseln Sie zur Teams-Ansicht. Wählen Sie da ihr Team aus.
- in der nun sichtbaren Kanalliste klicken Sie auf die drei Punkte … hinter dem Kanalnamen.
- Wählen Sie im Menü Kanalbenachrichtigungen.
- Im folgenden Dialogfeld können Sie jetzt die Art der Kanalberechtigung festlegen, und das sowohl für neue Beiträge als auch für Kanalerwähnungen (jemand hat Sie in dem Kanalchat mit @Namen direkt angesprochen oder erwähnt).
- Aus: Keine Benachrichtigungen
- Nur im Feed anzeigen: Die Benachrichtigung wird nur im Bereich "Aktivität › Feed" angezeigt.
- Banner und Feed: Zusätzlich zur Benachrichtigung im Feed wird noch eine Systemnachricht (Notification) ausgegeben. Diese erscheint üblicherweise oben Rechts auf ihrem Monitor, selbst wenn Teams nicht das aktive Programm ist.
- Bestätigen Sie die Einstellungen mit "Speichern"
Im Bereich "Aktivität" finden Sie Ihren Feed mit den Benachrichtigungen.
Siehe auch: Benachrichtigungen und Einstellungen (Link zu Microsoft).
Ein spontanes Meeting veranstalten
Sie benötigen eine schnelle Art, sich im Team zu verständigen: dazu gibt es spontane Meetings.
- Rufen Sie den Teams-Bereich auf und wählen ihr Team. Wählen Sie dort den Kanal, mit dem Sie ein Meeting durchführen wollen.
- Unter dem Chat-Eingabefeld wählen Sie (Jetzt besprechen)
- Geben Sie einen Betreff ein
- Wählen Sie "Jetzt besprechen".
Ein Meeting planen
- Wechseln Sie in den Bereich "Kalender"
- Wählen Sie oben rechts den Knopf "+ Neue Besprechung"
- Geben Sie einen Titel für ihre Besprechung ein
- Ergänzen Sie die Teilnehmer, Zeitpunkt etc.
- Klicken Sie oben rechts auf "Speichern"
Eine detailliertere Beschreibung finden Sie bei Microsoft: Planen einer Besprechung in Microsoft Teams.
Eine Word-Datei gemeinsam verwenden
In einen Chat oder einen Kanal können Sie einfach eine Word-Datei (ebenso Excel usw) hinzufügen. Klicken Sie dazu (oben) auf das Register "Dateien" und ziehen Sie die Datei in das Fenster. Teilnehmer des Chats bzw. Kanals haben dann auf die Datei Zugriff. Download und Öffnen in Word zwecks Lesen sind möglich, ein Bearbeiten der Word-Datei sollte aber nur im Programm "Teams" erfolgen. Sprechen Sie am besten untereinander ab, ob Sie Dateien im Chat oder in Kanälen verwenden.
Ein gemeinsames OneNote-Notizbuch erzeugen
Teambesitzer können ein gemeinsames Team-Notizbuch anlegen. Das Notizbuch enthält ein Notizbuch für den Kanal, jeder Mitarbeiter kann ein eigenes Notizbuch haben.
- Als Team-Besitzer, wechseln Sie in das Team und den Kanal, in dem das Notizbuch angelegt werden soll.
- In der oberen Leiste finden Sie "Mitarbeiternotizbuch" (neben den Dateien des Kanals). Klicken Sie darauf.
- Wählen Sie "Notizbuch anlegen"
- Legen Sie die Kategorien für das Mitarbeiternotizbuch an.
- nach Bestätigung kann ihr Team das Notizbuch nutzen.
Wie kann ich an einer Skype (for Business) Besprechung mit MS Teams teilnehmen?
- Das geht nicht direkt in MS Teams, sondern sie müssen in einfachsten Fall Skype for Business Web App nutzen. Wir empfehlen dafür entweder Chrome oder Edge zu nutzen.
Anleitung:
Teilnehmen an einer Skype for Business Besprechung
Weitere Informationen zur Skype for Business Web App:
Zusatzinformationen
Weitere Anleitungen zu Microsoft Teams:
1 Comment
Jochen Schmid
Schau mal hier https://support.office.com/de-de/article/microsoft-teams-videoschulung-4f108e54-240b-4351-8084-b1089f0d21d7?wt.mc_id=otc_home